Map Graph

Bergkirche Beucha

Kirchengebäude in Beucha (Brandis), Sachsen; romanische Chorturmkirche, im 19. Jh. überformt, weithin sichtbar auf einem Bergsporn liegend, umgeben von einem Steinbruch, barocke Grabmale auf dem Kirchhof, ortshistorisch, ortsbildprägend

Die Bergkirche Beucha ist ein im 13. Jahrhundert entstandener und 1848 erweiterter, ursprünglich romanischer Sakralbau der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens auf dem Kirchberg von Beucha, einem Ortsteil der Gemeinde Brandis im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Artikel lesen
Datei:Beucha_Kirchberg_2006.jpgDatei:BeuchaBergkirche2.JPGDatei:BergkircheBeucha6.jpgDatei:BergkircheBeucha11.jpgDatei:BergkircheBeucha5.jpgDatei:Kirche_Beucha_1840.jpgDatei:Brandis_Beucha_-_Kirchberg_-_Friedhof_02_ies.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Bergkirche Beucha

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Bergkirche Beucha?

Gibt es Kontroversen um Bergkirche Beucha?

Mehr Fragen