Bergkirche Beucha
Kirchengebäude in Beucha (Brandis), Sachsen; romanische Chorturmkirche, im 19. Jh. überformt, weithin sichtbar auf einem Bergsporn liegend, umgeben von einem Steinbruch, barocke Grabmale auf dem Kirchhof, ortshistorisch, ortsbildprägendDie Bergkirche Beucha ist ein im 13. Jahrhundert entstandener und 1848 erweiterter, ursprünglich romanischer Sakralbau der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens auf dem Kirchberg von Beucha, einem Ortsteil der Gemeinde Brandis im sächsischen Landkreis Leipzig. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places
Beucha (Brandis)
Gemeindeteil der sächsischen Stadt Brandis im Landkreis Leipzig
Zweenfurth
Ortsteil von Borsdorf, Landkreis Leipzig, Sachsen

Autobahndreieck Parthenaue
Autobahndreieck in Sachsen, Deutschland der Bundesautobahn 14 mit der Bundesautobahn 38

Pösgraben
Fluss in Deutschland

Threne
Bach in Deutschland, Nebenfluss der Parthe

Faule Parthe
Fluss in Deutschland, Nebenfluß der Parthe im Landkreis Leipzig
Albrechtshainer See
See bei Naunhof, Sachsen

Kirche Zweenfurth
Saalbau, im Kern romanische Chorturmkirche, Turm mit barockem Aufsatz, Schiff in den Formen der frühen Neogotik, ortsgeschichtliche, kirchengeschichtliche, baugeschichtliche,künstlerische und städtebauliche Bedeutung. Turm vor 1751 aufgestockt, Sa